Produkt zum Begriff Steckdose:
-
WLAN Steckdose MQTT, Stecker
Dieser Steckdosen Schalter von Delock kann per Taster oder WLAN gesteuert werden. Mit der installierten Tasmota Firmware lässt sich der Schalter einfach in vorhandene Systeme zur Heimautomation, IoT oder M2M einbinden. Mit Hilfe des Webinterfaces kann die Steckdose geschaltet werden, ohne auf die Cloud oder eine App angewiesen zu sein. Auf einen Blick kann der aktuelle Energieverbrauch an der Steckdose ermittelt werden. So können Energieeffizienz und Kosten bewertet werden, und ungewöhnliche Betriebszustände können erkannt werden.
Preis: 15.99 CHF | Versand*: 16.0 CHF -
Smart Plug, Steckdose
Der EcoFlow Smart Plug ist eine kompakte WLAN-Steckdose, die Energieüberwachung und intelligente Gerätesteuerung ermöglicht. Als Teil des PowerStream Systems arbeitet er mit dem Mikro-Wechselrichter und der EcoFlow App zusammen, um Echtzeit-Statistiken über den Stromverbrauch und eine optimierte automatische Stromzuweisung zu liefern. In einem Setup mit mehreren Smart Plugs kann der Energieverbrauch der Geräte überwacht werden, so dass der Mikro-Wechselrichter jedem Gerät genau die richtige Energiemenge zuweist und den Überschuss an eine tragbare Power Station (separat erhältlich) weiterleitet. In Spitzenzeiten gibt das System der Nutzung im Haushalt den Vorrang. Außerhalb der Spitzenzeiten wird der Großteil der Energie gespeichert.
Preis: 26.29 CHF | Versand*: 16.0 CHF -
OPTIMATE Adapterkabel Motorrad-Steckdose auf Auto-Steckdose (No.16)
Adapterkabel Motorrad-Steckdose auf Auto-Steckdose (No.16), 30cm, 5A max. Sonderpreis gültig, nur solange Vorrat reicht! | Artikel: OPTIMATE Adapterkabel Motorrad-Steckdose auf Auto-Steckdose (No.16)
Preis: 20.19 CHF | Versand*: 14.36 CHF -
smart Power Zwischenstecker, Steckdose
Der schaltbare Zwischenstecker 19095-20 von GARDENA eignet sich für den Außenbereich, zur Einbindung beliebiger Elektrogeräte in das GARDENA smart system (z.B. Leuchten, Wasserspiele, Pumpen, Lichterketten). Der GARDENA smart Power Zwischenstecker wird einfach in eine vorhandene Steckdose gesteckt und ist sofort einsatzbereit. Mit der kostenlosen GARDENA smart App für iOS, Android und Web hat man den Garten von jedem Ort aus immer im Blick. Anhand von Zeitplänen, die in der App erstellt werden, kann der Zwischenstecker auch als Zeitschaltuhr genutzt werden. GARDENA smart Power verfügt über die Schutzklasse IP 44, ist somit spritzwassergeschützt und für die Verwendung im Außenbereich geeignet.
Preis: 52.9 CHF | Versand*: 16.0 CHF
-
Steckdose oder Steckerleiste?
Die Wahl zwischen einer Steckdose und einer Steckerleiste hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Eine Steckdose ist praktisch, wenn nur ein Gerät angeschlossen werden muss. Eine Steckerleiste bietet hingegen die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig anzuschließen und kann somit besonders in Bereichen mit vielen elektronischen Geräten nützlich sein.
-
Ist die Steckdose defekt?
Es ist schwer zu sagen, ob die Steckdose defekt ist, ohne weitere Informationen. Es könnte sein, dass das Problem an der Steckdose selbst liegt, zum Beispiel wenn sie keinen Strom liefert oder lose ist. Es könnte aber auch sein, dass das Problem mit dem Gerät zusammenhängt, das in die Steckdose gesteckt wird. Es wäre ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.
-
Ist meine Steckdose kaputt?
Es ist schwer zu sagen, ob Ihre Steckdose kaputt ist, ohne weitere Informationen. Wenn Sie Probleme haben, Geräte anzuschließen oder wenn die Steckdose lose oder beschädigt aussieht, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass sie kaputt ist. Es ist am besten, einen Fachmann hinzuzuziehen, um die Steckdose zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren.
-
Macht die Steckdose Geräusche?
Normalerweise machen Steckdosen keine Geräusche. Wenn jedoch ein Geräusch zu hören ist, könnte dies auf ein Problem mit der Verkabelung oder der Steckdose selbst hinweisen. Es ist ratsam, einen Elektriker zu konsultieren, um das Problem zu überprüfen und zu beheben.
Ähnliche Suchbegriffe für Steckdose:
-
FRITZ!DECT 200 SmartHome, Steckdose
Die intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 ist die ideale Ergänzung zur FRITZ!Box mit integrierter DECT-Basisstation. Mit der intelligenten Steckdose lassen sich elektrische Geräte manuell oder automatisch ein- und ausschalten. FRITZ!DECT 200 misst zudem den Energieverbrauch, zeichnet diesen auf und hilft so beim Kostensparen. FRITZ!DECT 200 schaltet automatisch oder manuell die Stromzufuhr angeschlossener Geräte bis 2.300 Watt. Die Schaltzeiten lassen sich individuell anpassen, z. B. wochentäglich, per Google-Kalender oder je nach Zeitpunkt von Sonnenauf- und -untergang. Gesteuert wird FRITZ!DECT 200 komfortabel per PC, Notebook, Smartphone, FRITZ!Fon oder Tablet - auch unterwegs über das Internet.
Preis: 48.29 CHF | Versand*: 16.0 CHF -
Oxford 12V Steckdose für Männer
* Wetterfeste 12V Steckdose zur Montage an Motorrädern, ATVs, Schneemobilen usw. * Ermöglicht die Verwendung von Ladegeräten für Mobiltelefone, Satellitennavigation usw., die eine Standard-12V-Buchse (21mmØ) verwenden * Die robuste, wetterfeste Kappe hält das Innere trocken | Artikel: Oxford 12V Steckdose für Männer
Preis: 24.41 CHF | Versand*: 14.43 CHF -
OptiMate SAE GPS/Navi Steckdose
* Kabellänge: 50 cm * Passend für OptiMate SAE Ladegeräte | Artikel: OptiMate SAE GPS/Navi Steckdose
Preis: 14.61 CHF | Versand*: 14.35 CHF -
SHIN YO 2-fach USB Steckdose
2-fach USB Steckdose beleuchtet, mit Staubkappe und Halter für 22mm (7/8 Zoll) und 25,4 mm (1 Zoll) Rohre, 12V DC. Zum Laden div. Geräte über USB Anschluss mit 5V, max. 2000 mA. | Artikel: SHIN YO 2-fach USB Steckdose
Preis: 20.19 CHF | Versand*: 14.36 CHF
-
Welche Steckdose für Kabelfernsehen?
Welche Steckdose für Kabelfernsehen benötigen Sie genau? Es gibt verschiedene Arten von Steckdosen für Kabelfernsehen, je nachdem ob Sie digitales oder analoges Kabelfernsehen empfangen möchten. Möchten Sie eine Einzelsteckdose für einen Fernseher oder eine Mehrfachsteckdose für mehrere Geräte verwenden? Es ist auch wichtig zu beachten, ob die Steckdose über einen Verstärker verfügen soll, um das Signal zu verbessern. Lassen Sie mich wissen, welche Anforderungen Sie haben, damit ich Ihnen die passende Steckdose empfehlen kann.
-
Welche Steckdose für Waschmaschine?
Welche Steckdose für Waschmaschine? Bei der Installation einer Waschmaschine sollte eine spezielle Steckdose verwendet werden, die für hohe Stromlasten ausgelegt ist. In der Regel wird eine Schutzkontaktsteckdose mit einer Spannung von 230 Volt und einer Absicherung von mindestens 16 Ampere empfohlen. Es ist wichtig, dass die Steckdose über einen eigenen Stromkreislauf verfügt, um Überlastungen zu vermeiden. Zudem sollte die Steckdose in der Nähe des Aufstellortes der Waschmaschine platziert werden, um ein Verlängerungskabel zu vermeiden. Es ist ratsam, einen Elektriker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Steckdose den örtlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards entspricht.
-
Was ist der Unterschied zwischen einer normalen Steckdose und einer Schuko-Steckdose?
Eine normale Steckdose ist eine einfache Stromversorgungseinheit, die in vielen Ländern verwendet wird. Eine Schuko-Steckdose ist eine spezielle Art von Steckdose, die in Europa weit verbreitet ist. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Schuko-Steckdosen über einen zusätzlichen Erdungsstift verfügen, der für eine sicherere Stromversorgung sorgt.
-
Was ist eine Masterslave-Steckdose?
Eine Masterslave-Steckdose ist eine spezielle Steckdose, die es ermöglicht, dass Geräte miteinander verbunden werden und sich automatisch ein- und ausschalten. Dabei wird ein Gerät als "Master" festgelegt, das die anderen Geräte, die als "Slave" bezeichnet werden, steuert. Wenn der Master eingeschaltet wird, schalten sich auch die Slave-Geräte ein und umgekehrt. Dies kann beispielsweise genutzt werden, um Strom zu sparen, indem beispielsweise der Fernseher als Master festgelegt wird und die angeschlossenen Lautsprecher als Slave-Geräte automatisch ein- und ausgeschaltet werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.